Was ist Vitamin K?
Wie die Vitamine A, D und E, gehört Vitamin K auch zu den fettlöslichen Vitaminen. Dem Vitamin kommt eine besondere Aufgabe zu Teil, denn es ist vermehrt für die Blutgerinnung zuständig. Dem zufolge treten vermehrt Blutungen auf, wenn ein Vitamin K Mangel vorliegt. Bei Neugeborenen ist dieser Fall häufig zu beobachten. Deswegen wird bei der Vorsorgeuntersuchung mit Vitamin K versorgt. Einen Vitamin K Mangel zu bekommen ist so gut wie unmöglich, da dieses Vitamin in vielen Lebensmitteln vorkommt. Der Begriff Vitamin K umfasst einmal das Vitamin K1 (Phyllochinon) du das Vitamin K2 (Menachinon). Vitamin K wird zur Herstellung von Blutgerinnungsfaktoren benötigt.
Was sind die Funktionen von Vitamin K?
Generell dient Vitamin K der Aktivierung sämtlicher Proteine, die eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung spielen sowie für ein gesundes Herz und gesunde Knochen beitragen.
Die Blutgerinnung
Um die
Blutgerinnung zu aktivieren verändert das
Vitamin K geringfügig und dennoch entscheidend die
Struktur der
Proteine. Vor allen Dingen wird hier die
Glutaminsäure ins Visier genommen, die eine
wichtige Rolle als
Proteinbaustein einnimmt. Wie oben bereits erwähnt, werden Neugeborene vorzugsweise mit Vitamin K versorgt, da diese anfangs einen Mangel aufweisen. Einige Menschen, die
Blutgerinnungsstörungen haben, nehmen
Warfarin ein. In dem Fall sollte der
Vitamin K Spiegel genau beobachtet werden. Laut einer
Studie konnte gezeigt werden, dass
Natto, ein japanisches Lebensmittel, reich an
Vitamin K2, die
Blutgerinnung für bis zu vier Tage verändert.
Der Calciumstoffwechsel
Proteine, die durch
Vitamin K2 aktiviert wurden, entscheiden wohin das
Calcium im Körper transportiert wird. Eine wichtige Rolle spielen hier die
GLA-Proteine. Dieses Protein, was in
den Knochen enthalten ist, ist für die
Speicherung des Calciums in den Knochen verantwortlich. Dann gibt es noch das Protein in den
Arterienwänden (
Matrix-GLA-Protein), welches bewirkt, dass in den
Arterien eben kein Calcium abgelagert wird. Es ist bekannt, dass
Calciumablagerungen in einem hohen Maße zu
Arterienverstopfungen führen können, was in
Herzkrankheiten münden kann. Studien haben gezeigt, das
Vitamin K Präparate die Gesundheit des Herzens positiv beeinflussen können.
K2 soll hier
effektiver wirken, als K1, ins
besonders das
MK-7.
Die Ursachen für einen Vitamin K Mangel
Personengruppen, für die ein erhöhtes Risiko:
- Einnahme von blutverdünnenden Mitteln
- Einnahme von Antibiotika
- Vorliegen einer Fettresorptionsstörung
Wie sehen die Symptome eines Vitamin K Mangels aus?
- Schnelles Bekommen von blauen Flecken
- Kleine Blutklumpen unter den Nägeln
- Dunkler Stuhlgang (teerartig)
- Blutungen innerhalb der Schleimhäute im Körper
Im Allgemeinen ist es schwierig an einem Vitamin K Mangel zu erkranken, da in vielen Lebensmitteln dieses Vitamin vorhanden ist. Es folgen Beispiele, die den Vitamin K Gehalt auf 100g in mg anzeigen:
Obst/Gemüse (roh)
- Apfelsine 3,8
- Avocado 19
- Birne 4,9
- Blumenkohl 5-300
- Brokkoli 99-205
- Chinakohl 80
- Erdbeeren 1,5-14
- Grünkohl 817
- Knollensellerie 41
- Kopfsalat 109
- Natto 70
- Petersilie 360-790
- Pflaumen 8-12
- Rosenkohl 177-570
- Schnittlauch 190-570
- Spinat 200-400
- Spirulina-Alge 70
- Weintrauben 3-19
Milchprodukte
- Chester/Cheddar, 50% Fetti.Tr. 2,3
- Emmentaler, 45% Fett i.Tr. 2,6
- Magerquark 1,2
- Kräuterfrischkäse 40
- Speisequark, 40% Fett i.Tr. 50
- Trinkmilch, 3,5% Fett 0,5
Fische, Meerestiere
- Flunder 3
- Hering (Atlantik) 25
- Kabeljau 1,3
- Scholle 1,2
- Seelachs 1,6
- Sprotte 21
Fleisch, Geflügel, Wurst
- Hühnerleber 80
- Kalbsleber 89
- Rindfleisch (Muskel) 13
- Schweinefleisch (Muskel) 18
Fette und Öle
- Butter 7
- Kürbiskernöl 112
- Olivenöl 33
- Rapsöl 150
- Traubenkernöl 280
Wie man nun seinen Vitamin K Bedarf deckt, sollte sich nach dieser Tabelle erübrigen. Falls doch Nahrungsergänzungsmittel bezüglich Vitamin K in Kapselform bevorzugt werden sollten, bietet unser Onlineshop Muskelkater24 diverse Produkte an.
Was ist Vitamin K?
Wie die Vitamine A, D und E, gehört Vitamin K auch zu den fettlöslichen Vitaminen . Dem Vitamin kommt eine besondere Aufgabe zu Teil, denn es ist vermehrt für die...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Was ist Vitamin K?
Wie die Vitamine A, D und E, gehört Vitamin K auch zu den fettlöslichen Vitaminen. Dem Vitamin kommt eine besondere Aufgabe zu Teil, denn es ist vermehrt für die Blutgerinnung zuständig. Dem zufolge treten vermehrt Blutungen auf, wenn ein Vitamin K Mangel vorliegt. Bei Neugeborenen ist dieser Fall häufig zu beobachten. Deswegen wird bei der Vorsorgeuntersuchung mit Vitamin K versorgt. Einen Vitamin K Mangel zu bekommen ist so gut wie unmöglich, da dieses Vitamin in vielen Lebensmitteln vorkommt. Der Begriff Vitamin K umfasst einmal das Vitamin K1 (Phyllochinon) du das Vitamin K2 (Menachinon). Vitamin K wird zur Herstellung von Blutgerinnungsfaktoren benötigt.
Was sind die Funktionen von Vitamin K?
Generell dient Vitamin K der Aktivierung sämtlicher Proteine, die eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung spielen sowie für ein gesundes Herz und gesunde Knochen beitragen.
Die Blutgerinnung
Um die
Blutgerinnung zu aktivieren verändert das
Vitamin K geringfügig und dennoch entscheidend die
Struktur der
Proteine. Vor allen Dingen wird hier die
Glutaminsäure ins Visier genommen, die eine
wichtige Rolle als
Proteinbaustein einnimmt. Wie oben bereits erwähnt, werden Neugeborene vorzugsweise mit Vitamin K versorgt, da diese anfangs einen Mangel aufweisen. Einige Menschen, die
Blutgerinnungsstörungen haben, nehmen
Warfarin ein. In dem Fall sollte der
Vitamin K Spiegel genau beobachtet werden. Laut einer
Studie konnte gezeigt werden, dass
Natto, ein japanisches Lebensmittel, reich an
Vitamin K2, die
Blutgerinnung für bis zu vier Tage verändert.
Der Calciumstoffwechsel
Proteine, die durch
Vitamin K2 aktiviert wurden, entscheiden wohin das
Calcium im Körper transportiert wird. Eine wichtige Rolle spielen hier die
GLA-Proteine. Dieses Protein, was in
den Knochen enthalten ist, ist für die
Speicherung des Calciums in den Knochen verantwortlich. Dann gibt es noch das Protein in den
Arterienwänden (
Matrix-GLA-Protein), welches bewirkt, dass in den
Arterien eben kein Calcium abgelagert wird. Es ist bekannt, dass
Calciumablagerungen in einem hohen Maße zu
Arterienverstopfungen führen können, was in
Herzkrankheiten münden kann. Studien haben gezeigt, das
Vitamin K Präparate die Gesundheit des Herzens positiv beeinflussen können.
K2 soll hier
effektiver wirken, als K1, ins
besonders das
MK-7.
Die Ursachen für einen Vitamin K Mangel
Personengruppen, für die ein erhöhtes Risiko:
- Einnahme von blutverdünnenden Mitteln
- Einnahme von Antibiotika
- Vorliegen einer Fettresorptionsstörung
Wie sehen die Symptome eines Vitamin K Mangels aus?
- Schnelles Bekommen von blauen Flecken
- Kleine Blutklumpen unter den Nägeln
- Dunkler Stuhlgang (teerartig)
- Blutungen innerhalb der Schleimhäute im Körper
Im Allgemeinen ist es schwierig an einem Vitamin K Mangel zu erkranken, da in vielen Lebensmitteln dieses Vitamin vorhanden ist. Es folgen Beispiele, die den Vitamin K Gehalt auf 100g in mg anzeigen:
Obst/Gemüse (roh)
- Apfelsine 3,8
- Avocado 19
- Birne 4,9
- Blumenkohl 5-300
- Brokkoli 99-205
- Chinakohl 80
- Erdbeeren 1,5-14
- Grünkohl 817
- Knollensellerie 41
- Kopfsalat 109
- Natto 70
- Petersilie 360-790
- Pflaumen 8-12
- Rosenkohl 177-570
- Schnittlauch 190-570
- Spinat 200-400
- Spirulina-Alge 70
- Weintrauben 3-19
Milchprodukte
- Chester/Cheddar, 50% Fetti.Tr. 2,3
- Emmentaler, 45% Fett i.Tr. 2,6
- Magerquark 1,2
- Kräuterfrischkäse 40
- Speisequark, 40% Fett i.Tr. 50
- Trinkmilch, 3,5% Fett 0,5
Fische, Meerestiere
- Flunder 3
- Hering (Atlantik) 25
- Kabeljau 1,3
- Scholle 1,2
- Seelachs 1,6
- Sprotte 21
Fleisch, Geflügel, Wurst
- Hühnerleber 80
- Kalbsleber 89
- Rindfleisch (Muskel) 13
- Schweinefleisch (Muskel) 18
Fette und Öle
- Butter 7
- Kürbiskernöl 112
- Olivenöl 33
- Rapsöl 150
- Traubenkernöl 280
Wie man nun seinen Vitamin K Bedarf deckt, sollte sich nach dieser Tabelle erübrigen. Falls doch Nahrungsergänzungsmittel bezüglich Vitamin K in Kapselform bevorzugt werden sollten, bietet unser Onlineshop Muskelkater24 diverse Produkte an.